Unter dem Begriff Rechnungswesen wird die Ermittlung, Aufbereitung und Darstellung der wirtschaftlichen Zustanden an einem Zeitpunkt und wirtschaftliche Prozessen wahrend eines Zeitraumes auf Ebene der gesamten Volkswirtschaft der betrieblichen Einheiten oder deren Zusammenschlusse, wie z.B. Konzerne, verstanden. Im Bereiche des Unternehmens erfullt das Rechnungswesen wichtige Aufgaben und Zwecke, wie z.B. es ist ein Instrument der Steuerung fur die Unternehmensleitung. Es sichert Informationen fur Aussenstehende, wie z.B. fur die Besitzer, fur die Lieferanten, fur die Kunden, fur die Kreditgeber,usw. Drittens, sichert das Rechnungswesen Informationen und Daten uber die Besteuerung durch die Finanzorgane. Das externe RW, oder FBF, hat also als Zweck und Ziel insbesonders die Abbildung der Vorgange zwischen einer rechtlichen Person und seiner Umwelt. Die FBF ist weitgehend durch das Handelsrecht und das Steuerrecht geregelt. Gleichzeitig werden ihre Vorgange durch die internationalen Festsetzungen beeinflusst. Im Allgemeinem befasst siche die FBF mit der Wiederspiegelung und Beschreibung des externen Patrimonialflusses, der Berechnung des Gesamtergebnisses und die Erstellung des Jahresabschlusses, bzw. der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang. Zu diesem Zweck erfasst die FBF anhand vn Belege (Dokumente), die Geschaftsvorfalle die sich zwischen den Unternehmen und die Umwelt abspielen und berechnet diese Daten im Kontensystem der doppelten BF weiter. Sie findet ihren Abschluss durch die Erstellung der Abschlussarbeiten, dh der handelsgerechtliche Jahresabschluss, die Steuerbilanz, der Konzernabschluss. All das sind regelmassige, wiederkehre 12512d33m nde Arbeiten der FBF. Die FBF erstellt auch besondere Arbeiten, wie z.B. Sonderbilanzen fur Liquidation, Auflosung, Fusion, Konkurs usw der Unternehmen. Es ist vorgesehen, dass Kaufleute die regelmassig Geschafte betreiben, mussen ihre Geschafte dokumentieren. Dazu sind sie selbst auch interessiert, oder auch gesetzlich gezwungen. Die Dokumentation finazieller Geschafte und deren Konsequenzen erfolgte furher in gebundenen Bucher (registre legate). Man bezeichnet sie deshalb auch als kaufmannische Buchhaltung oder Buchhaltung. Neben dn Zwecken der Dokumentation der Erfolgsermittlung, der Bemessung der Einzahlungen und Auszahlungen und der Unterstutzung unternehmerischen Entscheidungen, hat die FBF auch als Zweck die Einhaltung und die Erfullung der gesetzlichen Vorschriften, also im engeren Sinn versteht man unter FBF jenen Teil des betrieblichen Rechnungswesens, dass den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Die gesetzlichen Vorschriften, handelsrechtliche und steuerrechtliche, verpflichtet alle Kaufleute Bucher zu fuhren und jahrlich einen Bilanz abzuschliessen. Die laufende BF (contab. curenta) und der Jahresabschluss (conturile anuale) mussen sowohl dem Gesetz entsprechen, wie auch der Grundsatze ordnungsmassiger BF (GoB's)-principiile contabile general admise- respektieren. Diese Grundsatze verweisen obligatorisch auf die doppelte BF (contab in partida dubla). Diese bestimmt dass jeder Geschaftsvorfall zwei Konsequenzen hat und dadurch Mittels zwei Konten aufgewiesen wird, im Soll eines Kontos und im Haben des Gegenkontos. Diese Konsequenzen werden mittels Kontensatze oder Buchungssatze (formule contab) zetilich im Grundbuch und sachlich (systematisch) im Hauptbuch ubertragen. Periodisch werden die Konten durchgearbeitet, bzw. die Summen und die Salden der Konten werden berechnet und die Konten abgeschlossen. Die Bestandskonten oder Bilanzkonten werden in die Bilanz durch Erfolgskonten uber die Gewinn/Verlustkonten abgeschlossen.
Im Allgemeinem hat die Normalisierung der BF folgende Zwecke und Ziele im Auge:
die Pflicht Bucher zu fuhren
Jahresabschlusse zu erstellen
Alle Geschaftsvorfalle in Belegen festzuhalten und aufgrund der Belege in den Konten zu buchen
Die Bestimmung, Einhaltung und Kontrolle der Grundsatze ordnungsmassiger BF (GoB)
Die Anwendung von Regel und Verfahren betreffend die Berechnung der Abschreibungen, den Steuern, der Ruckstellungen usw.
Durchfurhrung des Inventars un der Bewertung der Bestande
Weil eine Normalisierung, bzw eine ordnungsmassige BF einen breiten Kreis von Interessierten betrifft, ist man in vielen Landern zu dem Schluss gekommen, diese Tatigkeit gestetzlich zu ordnen, also zu normalisieren. Diese Tendenz hat sich immer weiter verbreitet, sd unter anderen die Lander der Europ. Gemeinschaft sich gezwungen sahen, sich auch mit diesem Problem zu befassen. So entstanden mehrere europ. Richtlinien (directive europene) in welche Prinzipien, Grundsatze, Bestimmungen oder Vorschlage im Bereich des Rechnungswesen enthalten sind. , Diese europ. Richtlinien, insbesonders die 4. und 7. behandeln die Frage der Bewertung der Patrimonialelemente, die Struktur und die Form der Bilanz- und der Gewinn- und Verlustrechnung der Bfbucher der Jahresabschlusse der Unternehmen und Konzerne, die Prufung (auditarea) der Jahresabschlusse der Unternehmen und Konzernen. In Rumanien, beginnend mit 1990 wurde das betriebliche Rechnungswesen und die BF umgestaltet, um der Anforderungen und der Bedingungen der Marktwirtschaft zu entsprechen. In diesem Sinne und als Ergebniss der Zusammenarbeit zwischen der rumanischen und europaischen Spezialisten wurde das neue betriebliche Rechnungswesen und die neue FBF erstellt und eingefuhrt. Die Normalisierung der BF hat in Rumanien folgenden hauptsachlichsten gesetzlichen Rahmen:
Buchfuhrungsgesetz 82/1991
Beschluss des Ministerialrats 704/1993 zur Willigung und Einfuhrung der Umordnung betreffend die Anwendung des Bfgesetzes
Diese Regelungen haben als konkrete Bestandteile:
den allgeimenen Kontenplan und die Anweisungen fur den Gebrauch dieser Konten
die Bucher
Die Jahresabschlussarbeiten oder Jahresabschlussabteile - Bilanz, Gewinn/Verlustrechnung, Anhang fur unterschiedliche Typen der Unternehmen
Ausser diesen Hauptgesetzrahmen gibt es viele weitere Gesetze, Regierungsverordnungen, Ministerialordnungen und Beschlusse, in dennen bestimmte Probleme des Rechungswesen in Frage kommen, wie z.B. das Gesetz 31/1990 betreffend Handelsgesellschaften, das Gesetz 15/1994 betreffend Abschreibung der korperlichen und korperlosen Anlagen, die Verordnung 70/1994 betreffend die Korperschaftssteuer, die Regierungsverordnung 3/1992 betreffend die Umsatzsteuer, usw. Die Verordnung zur Anwendung des Bfgesetzes in Rumanien beinhaltet unter anderen folgende Vorschriften:
Buchfuhrungspflicht fur autonome Selbstverwaltungen (RA), Handelsgesellschaften, staatliche Verwaltungseinrichtungen, soz. Einrichtungen, Genossenschaften, Vereine, usw., alle andere rechtliche Personen wie auch moralische (phys.) Personen die die Kaufmannseigenschaft geworben haben.
Die Ziele und Zwecke der BF:
Die zeitliche und sachliche Erfassung, Verarbeitung, Veroffentlichung und Aufbewahrung der Informationen betreffend den Vermogenszustand, die Finanzlage und die Ergebnisse des Unternehmens, sowohl fur die Unternehmensleitung, wie auch fur ausseren Interessierten, wie Besitzer (Gesellschaftler), Banken, Lieferanten, Kunden, Finanzverwaltung, usw.
Die Kontrolle der Geschaftsvorfalle, der Bearbeitungsverfahren und der Buchfurhreungsdaten im Allg. zu sichern.
DieInformationslieferung die zur Erstellung von VW Arbeiten notig sind, wie Erfullung des nationalen oder Staatshaushaltsplans (bugetul de stat), Erstellung oder Berechnung des Nationalvermogens, Berechnung und Erstellung der Einfuhr- und die Ausfuhrbewertung, usw
Die Bucher werden in rumanischer Sprache und in Lei gefuhrt. Jene Geschaftsvorfalle die sich in Devisen abspielen werden sowohl in Devisen als auch in Lei bewertet und erfasst.
Die BF wird nach dem Prinzip der doppelten BF organisiert.
Am Jahresabschluss muss die Bilanz, die Gewinn/Verlustrechnung und der Anhang erstellt werden. Dazu kommen der Bericht der Unternehmungsleistung (raport de gestiune) und der Bericht der Bestattigung bemerkt von der Prufung
Die Buchungen werden im Einklang mit den Kontenplan und den Kontenanwendungsnormen durchgefuhrt.
Die Buchungen der Geschaftsvorfalle mussen mittels Belege dokumentiert sein.
Bewertungsvorschriften fur die Vermogensbestandteile
Die BF kann im Haus, also im Unternehmen organisiert werden, oder bei spezialisierten oder Fachleute (ausserhaus) durchgefuhrt werden.
Es sind die obligatorischen Bucher angezeigt: Inventar, Buch, Grundbuch, Hauptbuch und auch die erlaubten Nebenbucher
Umfangreiche Festsetzungen betreffend die Jahresabschlussarbeiten
Die FBF kann nach unterschiedlichen Systemen und Formen organisiert werden. Die Bfsysteme konnen sowohl fur die Handelsgesellschaften, wie auch fur die Kaufleute als, einfache oder doppelte BF organisiert werden (contab in partida simpla/si sau dubla).
Die einfache BF die in Rumanien nur mit der Genehmigung des Finanzministeriums organisiert werden darf, ist eine Einnahmen- und Asugabenrechnung (contab de incasari si plati). Sie verzeichnet die Einnahmen und Ausgaben im allg in einen Kassenbuch und einen Hauptbuch, in das alle anderen Geschafte, insbesonders Kreditgeschafte eingetragen werden. Die Reihe der angewendeten Bilanzkonten und Erfolgskonten ist mehr oder weniger luckenhaft. Der Kontenbaum (sist de conturi)ist nicht geschlossen. Die Geschaftsvorfalle werden nicht automatisch auf zwei Daten gebucht und so fehlt auch die automatische Kontrolle jeder Buchung. Der Jahreserfolg ergibt sich aus einem Vergleich des Betriebsvermogens zu Jahresbeginn und -abshluss. Eine Gewinn- und Verlustrechnung ergibt sich nicht. In der Literatur ist die einfache BF vernachlassigt.
Die doppelte BF ist dem Gesetze nach in Rumanien, wie auch in anderen Landern, obligatorisch fur alle Patrimonialeinheiten und sieht vor, dass jeder Geschaftsvorfall auf 2 Gegenkonten, im Soll und im Haben mit dem gleichen Betrag gebucht wird. Die angewendeten Konten sind in einem Kontenrahmen oder Kontenplan festgesetzt und erscheinen im allg als Bestandskonten oder Bilanzkonten und Erfolgskonten. Der Jahreserfolg ergibt sich aus der Bilanz durch den Vermogensvergleich, am Anfang und am Schluss des Geschaftsjahres und aus der Gewinn- und Verlustrechnung als Vergleich von Ertrage und Aufwendungen.
Unter Bfformen versteht man die Organisation der BF gemass der Art ihrer Durchfuhrung. Man unterscheidet zwischen:
Ubertragungsbuchfuhrung (prin transcriere)
DurchschreibeBF (transcopiere)
Elektronische Datenverarbeitungsformen
sind altere Bfformen und je nach Art der gebrauchten Bucher und deren Bearbeitung gibt es:
a.) italienische Buchhaltung. Sie gebrauchte in Reihenfolge: ein Jurnal und ein Hauptbuch
b.) englische Buchhaltung: im Jurnal (mehrere Jurnale oder Grundbucher) und weiter in das Hauptbuch
c.) deutsche Form: Belege werden in der sog. Klade (Memorial) erfasst, dann in vier Grundbucher geordnet und ubertragen, nachher ein Sammeljurnal, aus welchen die Daten ins Hauptbuch ubertragen wurden
d.) franzosische Buchhaltung: ein Memorial (Klade), eine Vielzahl von Grundbucher und dann ein Sammeljurnal und das Hauptbuch
e.) amerik. Buchform gebrauchte ein kombiniertes Buch, in dem auf der linken Seite das Jurnal vorgesehen ist (Grundbuch) und auf der rechten Seite Spalten fur das Hauptbuch
charakterisiert sich dadurch, dass aufgrund der Belege die Wiederschrift der Buchungssatze gleichzeitig in 2 oder mehr Bucher erstellt, also durchgeschrieben wird. Wenn die Durchschreibung auf 2 Bucher folgt heisst man das Verfahren 2 Blatt Verfahren, wenn auf 3 oder mehrere Bucher, 3Blattverfahren oder Mehrblattverfahren. Um diese Durchschreibeform anzuwenden mussen die Kontenbucher in lose Blattbucher gefuhrt werden (registre contab sub forma de fise contab individuale). Die lose BlattBF darf gfuhrt werden unter best. Bedingungen, nahmlich:
die Sicherung einer richtigen Zeitfolge der Verbuchung
gegenseitige Verweisungen zwischen Grundbuchungen, Hauptbuchungen und Belegen
einer klaren Ubersicht durch Verwendung eines Kontenrahmens und Kontenplans
eine ordnungsmassige und leicht auffindbare Ablage (arhivare) der Papiere
Vorkehrungen gegen Verlegung (ratacire), Entfernung, Umstellung oder Umanderung der losen Blatter.
wird heutzutage in den meisten Unternehmen angewendet. Das Gesetz erlaubt die Anwendung elektr. Datenverarbeitung unter folgenden Umstanden:
Ausdrucksmoglichkeit des Buchfuhrungsstoffes, um diesen lesbar zu machen.
Nachprufbarkeit der Daten, s.d. diese innerhalb einer angemessenen Friest lesbar gemacht werden konnen.
Die Geschaftsvorfalle mussen sich in ihrer Entstehung und Abwicklung verfolgen lassen.
Der Buchungsstoff muss gemass des Kontenrahmens und -plans gespeichert werden.
Richtigkeit und Vollstandigkeit des EDV-Programms=> Richtigkeit der Programmierung
organisiert werden. Im letzten Fall, bei Fachunternehmen, bei Steuerberater, bei Buchfuhrungssachverstandige, usw. Die AusserhausBF kann auch als eine FernBF organisiert werden (Verkablung, Telefon)
(contab fara conturi) sieht vor, dass die Buchungsbelege nach Art der Geschaftsvorfalle geordnet werden, insbesonders die Rechnungen, Bakuberweisungen, usw und nach Art der Eintragungen auf den Belegen und der Sortierung nach noch nicht bearbeitete und schon bearbeitete Belege organisiert sein.
Die zentralisierte BF sieht vor, dass alle Buchugsbelage beim Sitz des Unternehmens in der Buchhaltung ubergeben werden, also alle Bucher werden nur Zentral gefuhrt und ebenso die Abschlussarbeiten werden hier erstellt (contab centralizata). Die FilialBF (contab descentralizata) sieht vor, dass fur bestimmte Strukturen des Unternehmens, insbesonders organisierte Strukturen die in anderen Gemeinden funktionieren und ein Buchhaltungsbureau oder -stelle eingerichtet wird, wo die Buchungbelage bearbeitet und gebucht werden. Diese betriebliche Strukturen wo Buchungen organisiert werden, erstellen die BF in bestimmte Grenzen, wie z.B. es konnen ihnen bestimmte Konten ubertragen oder man kann ihnen Konten an der Bank einrichten oder Kasse einrichten. Meistens ist die Grenze dieser Bfarbeiten in diesen Strukturen uberlassen werden hochstens bis zur Kontenubersicht erlaubt.
Es gibt sowohl nach dem Gesetz, wie auch in der Praxis, folgende Bucherarten:
Grundbucher
Nebenbucher
Hauptbucher
Inventarbucher
Bilanzbucher
= registrele jurnal.
Sie sind obligatorische Bucher und sie enthalten die Buchungen der Geschaftsvorfalle in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eintretens. Man kann ein einziges oder mehrere Grundbucher fuhren. Nach dem rum. Gesetz und der rum. Praxis wird im Unternehmen, die in ihrer mehrzahl elektronische Datenverarbeitung machen, ein einziges Grundbuch (registru jurnal) als gebundenes Buch gefuhrt, welches vom Finanzamt nummeriert, besiegelt und bestattigt ist. Dieses Buch hat praktisch eine Formfunktion und in ihm werden am Ende des Monates die Gesamtbewegungen der Konten wahrend des Monates ubergetragen. Die eigentlichen Grundbucher in welchen die Geschaftsvorfalle zeitmassig erfasst werden sind elektronisch erstellt und ausgewiesen. Ausser diesen eingentlichen Grundbuchs (Grundbucher) gibt es Sondergrundbucher, die aus bestimmten Notfallen erstellt wurden, z.B. werden laut Festsetzungen des Umsatzsteuergesetzes zwei Sonderbucher gefurht, nahmlich das Buch fur die Eingangsrechnungen (jurnal de cumparari) und ein Buch fur die Ausgangsrechnungen (jurnal de vanzari). In diesen Grundbucher werden die Buchungssatze, insbesonders durch den Gebrauch von Samelkonten (synthetische Konten), eingetragen. In vielen Fallen mussen aber diese synth. Daten und Informationen vereinzelt werden, also analytisch gefuhrt werden.
Dafur organisiert man
(registre contab analitice).
Solche Bucher sind:
die Kontokorrentrechnung, auch Debitoren und Kreditorenrechnung genannt, in welchen jede FOrderung und Verbindlichkeit einzeln erfasst und gebucht wird.
Die Lager und Materialrechnung, wo nach Art und Lagungsort der Materialien und Stoffe, Verfassung und Verarbeitung durchgefuhrt wird.
Die Lohnrechnung, in welcher fur jeden Mittarbeiter Lohne, Gehalter und weitere Schulden erfasst und abgerechnet werden.
Die Anlagenrechung, in welcher fur jeden Vermogensgegenstand, der als Anlage eingestuft ist, Buch gefuhrt wird und die Abschrebungen errechnet werden.
Die Rechnung fur den Wechselverkehr, d.h. die Erfassung und Berechnung aller Besitz- und Schuldwechsel.
Die Aufgaben dieser Nebenbuchhaltungen sind:
Erfassung des Buchungsstoffes im einzelnen (analytisch), sowohl fur die Erstellung der Sammelbelege, wie auch fur die syst. BF.
Die Erganzung der Wertrechnung durch die Mengenrechnung. So wird beim Inventar (Bestandsaufnahme) vorschub geleistet.
Entwickeln von Unterlagen fur die Kostenrechung
Bestandsuberwachung und Bestandskontrolle
Sie verzeichnen alle Geschaftsvorfalle systematisch, nach Konten geordnet=> werden Systembucher genannt.
Diese dienen zur Aufnahme und Ausweis der Vermogensanteile, der Schulden und des Eigenkapitals, aufgrund sachlicher Bestandsaufnahme (uber den Inventar). Die Eintragungen werden bei Grundung des Unternehmens, am Abschluss des Geschaftsjahres und bei Beendung der betrieblichen Tatigkeit durchgefuhrt.
(conturile anuale)
Sind eigentlich bestimmte gesetzliche Vordrucke (formulare), die bei Grundung, Jahresabschluss oder bestimmten ausserordentliche Gelegenheiten, wie Fusion, Verausserung, Konkurs, usw erstellt werden.
Sie beinhalten die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang.
Der Kontenrahmen (plan) = Organisationsintrument der BF. Er beinhaltet eine Kontoliste mit ihren Zahlensymbol, sowie auch die Anweisungen betreffend den Inhalt und die Gebrauchsregel der Konten. In Deutschland gibt es unterschiedliche Kontenrahmen fur Wirtschaftszweige, wie z.B. Industrie, Handel, Banken, usw. Aufgrund dieser Kontenrahmen erstellen sich die Unternehmen Kontenplane, gemass ihrer eigenen Bedingungen und Merkmale. In Rumanien wird seit 1. Jan 1994 der sog. Allg. Kontenplan angewendet. Er ist obligatorisch fur Handelsgesellschaften und fur Kaufleute. Dieser Kontenplan ist nach den Bilanzkriterium strukturiert und kodifiziert=> er beinhaltet 10 Kontenklassen, jede Kontoklasse 10 Kontogruppen, jede Kontogruppe 10 synth. Konten ( 3 stellige synth. Konten) und jedes synth Konto 10 synthetische Unterkonten ( 4-stellige). Der Kontenplan kann im Unternehmen nur in analytischer Sicht verfollstandigt werden. Die Kontenklassen dieses Kontenplans, von 1 bis 8 sind Konten die in der FBF gebraucht werden. Die Konten der 9. Klasse werden aussliesslich in der Kosten und Leistungsrechnung gebraucht (internes Rechnungswesens). Die Hauptgliederung der Konten, die von der FBF gebraucht werden ist folgende: Bestands(Bilanz)konten, Erfolgskonten und Ausserbilanzkonten.
|